Wahoo
0 ArtikelWahoo Fitness - Trainingsgeräte für unterwegs

Chip Hawkins gründete das amerikanische Unternehmen mit Sitz in Atlanta im Jahr 2010. Um beim Laufen oder Fahrradfahren Musik zu hören, nehmen viele Menschen ihr Mobiltelefon mit. Diese Beobachtung führte Chip Hawkins zu der Idee, die Funktionalität des Smartphones für das Fitnesstraining zu erweitern. Dazu entwickelte Wahoo Fitness Sensoren zum Tragen am Körper oder zur Befestigung am Fahrrad. Mithilfe einer Funkverbindung zeigt eine App die Daten des Sensors auf dem Smartphone an. Das amerikanische Unternehmen hatte die Zeichen der Zeit erkannt, wuchs entsprechend schnell und verkauft seine Produkte heute auf der ganzen Welt. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen ca. 35 Mitarbeiter, wobei die Fertigung der Produkte in Taiwan erfolgt. In Kooperation mit Softwareunternehmen entstehen die Apps der Marke Wahoo Fitness.
Nur für iPhones?
Wahoo Fitness bietet nicht nur Fahrradhalter für das iPhone an, sondern arbeitet auch mit dem Unternehmen Apple zusammen: Die Apple Stores vertreiben die Fitnesssensoren der Marke. Obwohl das Unternehmen aus Atlanta den überwiegenden Anteil der Apps für die Smartphones (iOS) von Apple konzipiert, bietet Wahoo Fitness ebenfalls Apps für das Betriebssystem Android an. Die Zielgruppe des amerikanischen Unternehmens liegt jedoch klar bei Apple-Nutzerinnen und -Nutzern. Auch die zahlreichen Drittanbieter, die Apps zur Nutzung der Sensoren von Wahoo Fitness anbieten, entwickeln diese hauptsächlich für das Betriebssystem von Apple.
Das Sortiment der Marke Wahoo Fitness
Wahoo Fitness gliedert das Sortiment in die drei Bereiche:
- Fahrradfahren
- Laufen
- Fitness
Neben den Apps und Halterungen bzw. Hüllen für Smartphones bilden die Sensoren (Tracker) den Kern des Sortiments. Der amerikanische Hersteller bietet sowohl Körpersensoren als auch Fahrradsensoren an. Am Körper getragene Sensoren übermitteln die Daten verschiedener Körperfunktionen an eine App auf dem Smartphone und entsprechend erfassen die Fahrradsensoren Daten zur Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Alle Sensoren funktionieren sowohl über Bluetooth als auch über ANT+ und einige Ausführungen verfügen zusätzlich über eine Speicherfunktion. Zudem bietet die Marke Waagen an, die auch den Body-Mass-Index (BMI) ermitteln. Für das Fahrradtraining im Haus hat Wahoo Fitness außerdem einen Trainer zur Montage des Fahrrads entwickelt.