The North Face Thermoball
0 ArtikelNorth Face Thermoball: Was wird alles mit Thermoball-Fütterung angeboten?

The North Face verwendet die Thermoball-Technologie vor allem im Bereich der Oberbekleidung. Doch auch einige gefütterte Schuhe und Handschuhe profitieren von den Synthetik-Clustern. Das Angebot ist entsprechend vielseitig:
- Jacken und Steppjacken
- Hoodies
- Westen
- Trekking-, Wander- und Winterstiefel
- Fausthandschuhe
- Pantoffeln
Grundsätzlich lässt sich das Material überall dort einsetzen, wo eine Fütterung vorgesehen ist. Lediglich Hosen finden sich noch nicht im Angebot. The North Face Thermoball-Produkte werden für Damen wie auch für Herren angeboten und bieten beiden absolute Wärmeisolierung beim Wandern im verschneiten Wald genauso wie beim Après-Ski. Alternativ bietet The North Face weiterhin Kleidung mit natürlicher Daunen-Füllung an – hast du eine Abneigung gegenüber Synthetikfasern, wirst du bei diesem Hersteller also dennoch fündig.
Wasserfeste Outdoor-Bekleidung, warm wie Daunen
Der Grund, aus dem natürliche Daunen als Fütterung in Jacke und Hose so beliebt sind, liegt in ihrer Form: Daunen bauschen sich auf, sodass zwischen den einzelnen Fasern unzählige Lufträume entstehen. Diese gewährleisten eine perfekte Wärmeisolierung, da sich Temperaturunterschiede von Hohlraum zu Hohlraum Schritt für Schritt anpassen. Dieser Effekt konnte von traditionellen Synthetikfasern nicht nachgeahmt werden – bis zur Entwicklung von Thermoball durch The North Face in Zusammenarbeit mit Primaloft.
Diese Füllung besteht aus synthetischen Fasern, die in der Steppjacke Cluster bilden und so den isolierenden Effekt von Daunen perfekt nachahmen. Das Material bietet dir dadurch gleich mehrere Vorteile:
- Ideale Wärmeisolierung
- Hohes Bauschvolumen
- Beständigkeit gegenüber Nässe
- Geringes Gewicht
Insbesondere Outdoor-Enthusiasten, die auf Kleidung mit echten Daunen verzichten möchten, bietet The North Face Thermoball außerdem eine vollständig synthetische Alternative. So muss nicht aus ethischen Gründen auf perfekt isolierende Funktionskleidung verzichtet werden.
Fluffig-weich und kompakt – das Bauschverhalten

Das Thermoball-Material bauscht sich zu kleinen Clustern auf und bietet dadurch nicht nur hervorragende Wärmeisolierung, sondern auch wohligen Tragekomfort sowie eine gewisse Polsterung bei Stößen. Die Cluster bleiben hervorragend in Form, weshalb sie nach dem Zusammendrücken schnell wieder in ihre aufgebauschte Form zurückkehren.
Genau wie Daunen trägt auch die Synthetik-Fütterung von The North Face stärker auf als reines Gewebe. Das flexible Material schränkt die Bewegungsfreiheit jedoch nicht ein.
Die Form der Cluster sorgt außerdem dafür, dass viele The North Face Thermoball-Kleidungsstücke, wie beispielsweise Jacken oder Handschuhe, zu handlichen Päckchen zusammengelegt werden können. Schlägt also unvermittelt das Wetter um, kannst du deine Jacke einfach zusammenfalten und in die Tasche stecken. Das erleichtert beispielsweise bei einem Kletterausflug den Transport deiner Jacke ungemein.
Behält seine Eigenschaften auch bei Nässe
Thermoball ist nicht nur ein Material, das Daunen nachahmt – es bietet dir sogar eindeutige Vorteile gegenüber dem Naturmaterial. Die Federn verlieren beispielsweise bei durchdringender Feuchtigkeit einen Großteil ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften: Die Naturfasern saugen sich mit Flüssigkeit voll, wodurch sich die isolierenden Hohlräume schließen und die aufgebauschten Daunen zusammenschrumpfen. Die Synthetikfasern der Thermoball-Cluster besitzen dieses Problem nicht – sie saugen sich nicht voll und erhalten deshalb selbst bei starker Feuchtigkeit ihre aufgebauschte Form sowie ihren wärmedämmenden Effekt.
The North Face Thermoball – Fütterung für Winter- und Übergangszeit
Genauso flauschig und wärmend wie Daunen – und gleichzeitig wasserfest wie Synthetik-Fasern. Das The North Face Thermoball-Material sorgt als Fütterung bei Ober-Bekleidung, warmen Winterstiefel oder gemütlichen Hausschuhen für Wohlbefinden. Im großen Sortiment an Produkten für Damen und Herren findet sich für jeden Wintersportler, Trekker und Wanderer ein warmes Teil, genauso wie für alle, die einfach in der Freizeit perfekt wärmende Kleidung genießen möchten.