Snap
0 ArtikelSicher bouldern mit Snap
Klettern ist ein Hobby, das sich kaum mit einem anderen vergleichen lässt. Egal ob Bouldern oder Top Rope, im Freien oder in der Halle, einerseits bist du am Hang ganz auf dich alleine gestellt, andererseits bist du Teil eines Teams. Wenige andere Sportarten fordern deinen ganzen Körper mit derselben Intensität wie das Hangeln an Steilwänden. Und die Genugtuung, wenn du dann endlich den obersten Stein erreicht hast, ist schwer in Worte zu fassen. Aber jedes Mal, wenn du deine Kletterschuhe anlegst, gehst du auch ein nicht zu unterschätzendes Risiko ein. Um dieses außergewöhnliche Hobby sicherer zu gestalten, hat das französische Unternehmen Snap seit der Mitte der 90er Jahre viel Hirnschmalz in die Konzepte gesteckt, die die Firma bis heute so erfolgreich machen.

Die Marke Snap
Wenn du denkst, dass man beim Bouldern eben auf seinen Hintern fällt, dann hast du die Rechnung ohne Snap aus Chamonix in Frankreich gemacht. Besonders berühmt für das Snap Crash Pad, bieten die Kletterprofis ein ganzes Portfolio an Ausrüstung, um dein Klettererlebnis sicherer zu gestalten. Dabei steckt ganz schön viel Technologie und Innovation in den Produkten der Franzosen, auch wenn man ihnen das auf den ersten Blick gar nicht ansieht. Denn bei solchen Ansprüchen müssen die Teile natürlich einiges aushalten. Und genau deswegen kommen bei Snap nur die besten Materialien zum Einsatz. Die Verarbeitung erlaubt eine hohe Belastung auch über einen längeren Zeitraum. Du wirst also viel von deiner Investition haben.
Auf diese Produkte kannst du dich freuen
Der Klassiker von Snap ist natürlich das Snap Crash Pad. Diese Matte legst du einfach unter dir aus, wenn du dich an einen Boulderhang wagst. Aber auch für Top Rope ist sie bestens geeignet. Der Clou: je höher der Fall, desto mehr Polsterung bietet die Matte. Das geschieht über ein ausgeklügeltes System an Luftblasen. Dazu kommen außerdem noch zahlreiche Transportmöglichkeiten für deine Kletterausrüstung. Die Taschen und Rucksäcke sind exakt auf die Ansprüche von Kletterern abgestimmt.
So stellst du deine Ausrüstung zusammen
Zwei Dinge solltest du bedenken, wenn du dir dein Sicherheitsequipment auswählst. Einmal ist ein Crash Pad ein unerlässlicher Freund eines jeden Kletterers. Dabei solltest du deinen Körperbau als Maßstab nehmen, um die richtige Größe auszuwählen. Auf der anderen Seite musst du das gute Stück allerdings auch noch transportieren. Daher lohnt es sich, mit der Matte gleich noch eine passende Tasche auszuwählen. Die lassen sich zum Glück multifunktional einsetzen. Du brauchst dir dann also keine Gedanken mehr um deine komplette Klettermontur zu machen. Wähle am besten ähnliche Farben aus, damit du gleich weißt, welche Teile denn zusammengehören.
Die wichtigsten Fakten zu Snap:
- Gründungsjahr: 1996
- Gründer: Snapman
- Firmensitz: Chamonix, Frankreich
- Portfolio: Sicherheitsausrüstung, Kleidung und Taschen für Bouldern und Klettern