Beschreibung
Optimus Sparky Piezo Anzünder
Separater Piezo-Anzünder für ein einfaches und zuverlässiges Anzünden des Gaskochers.
Auf einen Blick
Ausstattung
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Einsatzzweck
Radreise, Bergsteigen, Camping Trekking, Bikepacking, Kayaking, Trekking
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Hauptinformationen
Typ:
Piezozünder
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Lieferumfang
Lieferumfang:
inklusive Tragband
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Maß
Maße (cm):
7,0 x 2,5 cm
Gewicht:
14,00 g
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Modelljahr
2023
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Artikelnummer
366164
EAN
7612013189134
Kundenmeinung

Chris
Sehr enttäuschend
Übersetzt aus dem Dänischen
zum Original
Ich hatte hohe Erwartungen an diese Vorspeise, wurde aber sehr enttäuscht. Es funktionierte nur bei jedem zweiten oder dritten Klick und dann war der Funke so dünn und schwach, dass er meinen Ofen nicht entzünden konnte. Kann ich leider nicht empfehlen und wollte es unbedingt. Ist zurückgekommen
01.06.2022

Olaf
Optimus Sparky, Klasse, perfekt, makellos, Edelstahl!
Optimus Sparky, Klasse, perfekt, makellos, Edelstahl!
Im Sturm ohne Windschatten bekommt man kein Gasfeuerzeug mit freier, offener (Nicht-Jet) Flamme entzündet.
Das Gleiche gilt für die Piezozündung eines Gasbrenners.
Es spielt keine Rolle, ob die Umgebungsluft stürmt oder das Brenngas.
Die Ausströmgeschwindigkeit des Brenngases am Brennerkopf, sowie die Bewegung der Umgebungsluft muss gering sein, damit die Verweildauer des Gas-/Luftgemisches am Zündfunken passt und damit sich überhaupt ein brennbares Gas-/Luftgemisch optimal mischen kann.
Es ist ein Unterschied, ob man ein ruhendes optimales Luft-/Gasgemisch entzündet oder einen mehr oder weniger starken Gasstrom in mehr oder weniger bewegter Luft. Das ist Physik und Chemie und hat überhaupt nichts mit der Zündquelle zu tun. Wenn das Gemisch schneller strömt, als die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Flamme des Brenngasgemisches beträgt, dann brennt am Brenner gar nichts.
Wer einen kleinen handlichen Piezozünder zum Mehrfachpreis eines Discounterfeuerzeuges kauft, hat sich für eine ewig autarke Mikro-Zündquelle entschieden und muß damit etwas Ruhe walten lassen.
Das Brenngasventil auf die Stellung einstellen, bei der der Brenner im kalten Zustand sanft und sicher brennt.
Mit ggf. Handwindschatten oder Windschild am Brennerkopf den Sparky klicken und der erste Funken zündet den Brenner garantiert. (Ventilstellung bzw. Ventildrehungen oder Strömungslautstärke merken)
Ventil z.B. beim Optimus Vega ca. 1/4…1/3 Umdrehung öffnen (sanfte Leistung) und der Brenner zündet beim ersten Piezo-Klick!
Wer das nicht versteht, soll erstmal weiter sein Feuerzeug mit halbem Kerzen-Flämmchen handgeschützt entzünden und im Wind brennend zum Brenner bewegen.
Auf Dauer kommt dann auch der Verstand zu einem direkten Piezo-Brenner-Zündvorgang. (Gruß an die 1-Sterne bzw. Schlecht-Bewerter)
Um Verlust zu vermeiden, empfehle ich die Kontrolle des Knotens der dünnen Schnur im Steckschloss der Handschlaufe.
Den Chinesen fehlten hier die Bemühungen und Brillen.
Die Schnur herausschieben, den Knoten ggf. neu platzieren, fester ziehen und die Schnurenden etwas abchmelzen.
27.05.2022

Torsten
Pizo Zünder
Klein und handlich - tut was man von ihm erwartet.
06.08.2020