nortik
46 ArtikelNortik Faltboot - Nortik Boote Online Shop
Die beiden Gründer von Nortik erkannten nicht nur das unausgeschöpfte Potenzial des Markts für Faltboote, sondern sie entwickelten auch einen neuen Bootstyp: ein Faltboot mit seitlichen Luftschläuchen zum Aufblasen. Dadurch erreichte das deutsche Unternehmen neue Zielgruppen. Nortik richtet sich an Profis und Einsteiger gleichermaßen.Die Unternehmensgeschichte

Das Sortiment
Nortik richtet sich an die Marktsegmente:- Freizeit,
- Camping
- und Touring.
Die Besonderheiten der Faltboote von Nortik
Für die Boote der Linie scubi hat Nortik eine Hybrid-Technik entwickelt, welche die Vorzüge von Faltbooten und Schlauchbooten verbindet. Diese Technik spart nicht nur Gewicht, sondern erleichtert auch den Aufbau. Dabei nehmen die Einsitzer die Form eines Kajaks auf und die größeren Modelle orientieren sich an der Form eines Kanus. Die Außenhäute dieser Boote bestehen aus reißfestem PVC. Mit dieser Produktlinie gelingt es Steffen Sator und Tobias Kamm, einfach zu transportierende Boote jenseits der "Spielzeug-Schlauchboote" auch für Familien und Laien interessant zu machen. Dass die beiden Gründer der Marke auch andere Konventionen infrage stellen, zeigen die Paddel von Nortik. Diese Fiberglas-Paddel ermöglichen die individuelle Wahl des Grads der Verschränkung der beiden Blätter: In Schritten von 15° lässt sich eine Verschränkung zwischen 0 und 60° wählen. Die Produktion der Faltboote von Nortik erfolgt in Russland und alle dazu verwendeten Materialen stammen aus Europa.Überblick der Fakten
Nortik | |
---|---|
Gründungsjahr: | 2010 |
Gründer: | Steffen Sator und Tobias Kamm |
Hauptsitz: | Ulm, Deutschland |
Produktbereiche: | Falt- und Luftboote |
Offizielle Website: | http://www.faltboot.de/home/ |