Unser CAMPZ Magazin
Wir haben in den letzten Monaten gelernt, jeden Moment draußen als kleines Geschenk ganz bewusst zu genießen und sind uns jetzt sicher: Ohne unsere Laufschuhe, Picknickdecken und Wanderrucksäcke wären wir nicht so gut über die Runden gekommen. Wir bei CAMPZ hoffen, zusammen mit dir ein Basecamp für alle kleinen oder großen Ausbrüche aus dem Alltag aufschlagen zu können. Dieses Magazin bietet die ersten Ideen, wo auch vor deiner Haustür das Abenteuer wartet!
Du hast kein gedrucktes Exemplar des CAMPZ Magazins bekommen?
Hier kannst du durch die digitale Version des Magazins
blättern.
Du möchtest immer als erster über neue Angebote informiert werden?
Dann abonniere hier unseren Newsletter:
CAMPZ Newsletter
Diese und viele weitere Artikel findet ihr in der neuen Ausgabe des CAMPZ Magazins
Back to Nature
Wandern entschleunigt, ist aber auch intensiv genug, um deine Sinne zu schärfen. Du bist ganz Ohr, Augen und Nase. Wir waren unter anderem auf dem Goethewanderweg unterwegs und verstehen jetzt: „Nur, wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“.
Schlechtes Wetter, gute Fotos
Wir haben den Gewinner des CAMPZ #closetohome Foto-Contests interviewt, der sich getraut hat, auf seiner Einsendung grauen Himmel zu zeigen. Er hat nützliche Tipps parat, die dir helfen, auch ohne Postkartenidylle gute Fotos zu machen.
Vanlife mit Kindern
Wir wollten mehr über das Vanlife mit Kindern erfahren und haben Erfahrungsberichte über die verschiedensten Altersbereiche hinweg gesammelt. Dabei konnten wir sogar ein paar Tipps für das Zusammenleben auf engem Raum mitnehmen.
Urban Performance
Outdoor-Marken sind tief in der Natur verwurzelt. Auf der ewigen Suche nach besserer Performance hat sich ihr Blickwinkel dabei in den letzten Jahren auf ein vollkommen neues Terrain gerichtet: den Großstadtdschungel.
Yoga & Klettern
Wenn du am liebsten draußen am Fels hängst, ist der Winter eine triste Zeit. Du kannst ihn aber auch für ein ganzheitliches Training mit Yoga nutzen, das nicht nur Kraft und Technik, sondern auch inneres Gleichgewicht und Körpergefühl miteinander vereint.
Trailrunning
Beim Trailrun machst du einen großen Bogen um den Krach in Fitnessstudios. Stattdessen gibt es frische Luft und die Geräusche der Natur. Klingt gut? Nur, wie fängst du an, wo findest du mitten in der Stadt einen Trail und was ziehst du an?