Kategorie »Camping & Vanlife«
Immer mehr Menschen finden Gefallen am Campen und Vanreisen. Die 26 nominierten Blogger*innen teilen begeistert ihre Tipps, Erfahrungen und Erlebnisse beim autarken Reisen.
Alle Leser*innen, Follower*innen, Fans und Meinungsmacher*innen waren aufgerufen, bis zum 18.Mai für ihre liebsten Blogs abzustimmen. Die fünf Blogs mit den meisten Stimmen in der Kategorie kamen in die Finalistenrunde und wurden von der Jury nach klar definierten Kriterien beurteilt.
- 1. Platz: outdoornomaden.de
- 2. Platz: abenteuer-vanlife.de
- 3. Platz: bullitour.com
in der Kategorie »Camping & Vanlife«

Zwei Jahre lang bzw. 720 Tage sind Christian und Conny mit ihrer kleinen Leonie durch Europa gereist und haben dabei eine Menge Tipps zum Vanleben mit Baby gesammelt. Dabei haben sie die großen Städte möglichst gemieden und sind vor allem in die kleineren Orte und in die Natur gereist und haben sich viele Stätten angesehen, die UNESCO-Welterbe sind.
Blog: 720-days.eu

Schon seit 2015 sind Imke und Tobi auf Weltreise und berichten über ihr Leben im Campervan in Australien und Neuseeland, durch verschiedene Länder Asiens bis nach Kanada, die USA und Europa. Ab Juni werden sie mit ihrem Camper entlang der Panamericana von Alaska bis nach Panama unterwegs sein. Ihre gesamte Weltreise finanzieren sie sich durch Work and Travel und haben so schon in Australien, Neuseeland, Kanada und in der Schweiz gearbeitet.
Blog: abenteuer-vanlife.de

Auf Björns Blog dreht sich alles um die Symbiose zwischen Camper und Natur. Er hat den Camperausbau Schritt-für-Schritt dokumentiert und gibt praktische Empfehlungen zum Reisen und Leben im Van – von Kochtipps über Diebstahlschutz bis Fahrzeugupgrades und umweltbewusstes Campen ist alles dabei.
Blog: baerensquad.de

Als Kind reiselustiger Eltern wurde Kerstin die Freude am Reisen, ständiges Fernweh und die große Liebe zum Meer quasi in die Wiege gelegt. Bei ihrer Reiseplanung informiert sie sich selbst gerne auf Blogs und will ihren Leser*innen Tipps und Inspiration rund um die Themen Reisen und Camping an die Hand geben. Denn Urlaub ist schließlich die schönste Zeit im Jahr.
Blog: bitterichtungmeer.de

2015 begann Romana sich einen Lebenstraum zu erfüllen: Sie ist mit ihrem Bulli immer "on the road" und berichtet auf ihrem Blog und in selbstgeschriebenen Büchern darüber. Hier findest du Reisetipps für verschiedene Länder Europas und die USA genauso wie praktische Empfehlungen rund um die Bordapotheke und die Wahl der richtigen Reifen.
Blog: bullireisen.eu

Gemeinsam mit ihrem Sohn reist Anja im VW-Bus Paul durch die Welt und teilt ihre Erfahrungen, Erlebnisse und ganz viele Tipps, vom Arbeiten im Camper bis zur Toilette. Dazu beschreibt sie auch noch ihre Reisen durch verschiedene Regionen Europas und ihre Stellplatzfavoriten.
Blog: bullitour.com

Hanna und Dorian sind zwei kreative Quatschköpfe, die sich den Traum vom Vollzeit-Vanlife erfüllen und die große weite Welt bereisen. Neben ihren Reiseerfahrungen beschäftigt sich ihr Blog besonders intensiv mit dem Um- und Ausbau ihres blauen Kastenwagens, inklusive Strom-, Wasser-, Gas- und Internetversorgung sowie allerlei anderer Annehmlichkeiten.
Blog: einpaarkreative.de

Daniela und Patrick lieben das Reisen, lernen gern fremde Kulturen kennen und haben ein Faible für Camping und Backpacking. Das Vanleben genießen sie schon seit 2017 und seit dem Sommer 2021 ist ihr Abenteuermobil Finn ihr Vollzeit-Zuhause. Auf ihrem Blog berichten sie über das Leben auf vier Rädern, den Vanausbau und teilen Erfahrungen und Reiseziele.
Blog: endless-footsteps.de

Als begeisterte Solocamperin beschreibt Isa nicht nur die schönen Seiten am Vanlife, sie berichtet auch offenherzig über Pleiten, Pech und Pannen und geht auf Rechte, Pflichten und Sicherheit ein. Sie ist auch mal gerne planlos unterwegs und nimmt das Leben, wie es kommt.
Blog: isaswomo.de

2016 haben Sabine und Reto ein Kastenwagen zu ihrem Hauptwohnsitz gemacht, um die Freiheit dieses Lebensstils zu genießen und mit anderen zu teilen. Inzwischen haben sie in 35 Ländern auf über 500 Stellplätze gestanden und geben neben unverblümten und unabhängigen Berichten auch Vanlife-Ratschläge und Packlisten.
Blog: living-in-a-box.ch

Bei movin'n'groovin dreht sich alles rund ums Vanlife von Mandy und ihrem Hund Marko. Seit 2016 leben die beiden im Campervan und reisen durch Europa und die Welt. Hier berichtet Mandy über ihre Erfahrungen mit dem Leben und Arbeiten "on the road" und teilt auch Bilder und Reisegedanken.
Blog: movingroovin.de

Miri und Micha reisen mit ihrem selbstausgebauten Traumhaus-auf-vier-Rädern um die Welt und berichten unterwegs über die großen und kleinen Erlebnisse, die sie täglich machen. Ihr Zuhause ist, wo sie parken, und die Geschichten schreiben sie vor Ort, wo sie entstehen.
Blog: outdoornomaden.de

In den letzten zwei Jahren sind Anna und Anne mit ihrem Camper durch Deutschland, Griechenland und Schweden getrudelt. Aber ihr eigentlicher Traum ist die Panamericana! Seit November 2021 ist es endlich soweit und sie fahren 25.000 Kilometer auf der längsten Straße der Welt.
Blog: perspektivan.de

Vickys Blog konzentriert sich ganz gezielt auf die Schnittstelle von Vanreisen und Kochen. Darum nimmt die Küche auch den meisten Platz in ihrem Van ein. Auf ihren kulinarischen Roadtrips durch Europa teilt sie ihre eigenen Kochrezepte und lokale Schmackhaftigkeiten.
Blog: thevantaste.com

Cathi und Flo berichten seit September 2017 über ihren Weg vom Minicamper zum selbst ausgebauten Wohnmobil und von ihrem Leben darin. Obwohl sie ihre festen Jobs zunächst behielten, waren sie ortstechnisch weitestgehend ungebunden und frei. Diesen Sommer wollen sie nun ein neues Kapitel aufschlagen, Europa erkunden und ihr Geld von unterwegs aus verdienen.
Blog: vanarang.de

Seit 2018 ist Lukas mit seinem Van auf Reisen ohne genaues Ende. Auf dem Weg begibt er sich unter anderem auf die Suche nach neuen Gewässern und Angel Abenteuern bei denen er die Jagd nach Karpfen und anderen Friedfischen verfolgt. Als gelernter KFZ-Mechaniker sind seine Umbau- und Upgrade Erfahrungen besonders fundiert. Während seiner Reisen hat er neben zwei anderen Büchern auch ein Buch über den Camperumbau geschrieben.
Blog: vantasticoutdoorlife.de

Ursprünglich als Webtagebuch über ihre Solo-Campingtour durch Australien angefangen, hat sich Angelika das Reisebloggen zum Beruf gemacht und schreibt hier über Naturerlebnisse, Kulturreisen, Camping, Glamping und Reisen mit dem Hund sowie Aktivausflüge in Österreich.
Blog: wiederunterwegs.com

Peter und Svenja wollen mit ihrem Blog zeigen, wie man trotz Vollzeitjob genug Zeit zum individuellen Reisen hat und das Optimum aus der begrenzten Reisezeit herausholt. Die beiden haben zwei Jahre lang die Welt mit ihrem Van erkundet und sind unter anderem von Alaska bis Rio de Janeiro gereist. Inzwischen sind sie zwar wieder zurück in Europa, aber das Vanleben hat es ihnen noch immer angetan.
Blog: work-travel-balance.de
Veranstalter des Gewinnspiels und der Durchführung des Gewinns ist die internetstores GmbH, Friedrichstr. 6, 70174 Stuttgart.
Am Gewinnspiel teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz haben.
Die Teilnahme ist kostenlos uns setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus. Ebenfalls werden die Gewinnchancen nicht durch etwaige Leistungen der Teilnehmer beeinflusst.
Die Teilnahme erfolgt durch: Ausfüllen des Gewinnspielformulars
Unter allen in dem jeweiligen Zeitraum Teilnehmenden Personen erfolgt eine Verlosung des Gewinns.
Zeitraum des Gewinnspiels ist vom 20.04.2022 bis zum 18.05.2022
Die Ziehung des Gewinners/ der Gewinnerin findet am 25.05.2022 statt. Die Teilnahme über Teilnahme- und Eintragungsdienste, automatisierte Teilnahmen sowie Mehrfachteilnahmen innerhalb eines Zeitraums sind unzulässig. Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen sind Mitarbeiter der internetstores GmbH und deren Angehörige.
Die Gewinner werden durch Losverfahren bestimmt.
Unter allen Teilnehmenden Personen werden folgende Gewinne verlost:
- 10 Einkaufsgutscheine bei CAMPZ (2x 100 Euro, 4x 50 Euro, 4x 25 Euro)
- 1x CAMPZ Travel Yoga Matte L
- 1x CAMPZ Trekking Matte Ultraleicht
- 1x CAMPZ Premium Bambustisch 100x70x70cm
- 1x CAMPZ Ausrolltisch 56x40x40 Ultraleicht
- 1x CAMPZ Lacanau Ultralight Zelt 2P inkl. passender Zeltunterlage
- 3x Halbjahresabos von outdoor Magazin
- 5x komoot Premium-Jahresabos
- 6x Bücher von PiNCAMP
Die Gewinner werden nach der Auslosung per E-Mail benachrichtigt.
Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht auf Dritte übertragen werden.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen mit Datenschutzhinweisen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen mit Datenschutzhinweisen ausdrücklich an.
Insoweit wird auf die Datenschutzhinweise hingewiesen.
Datenschutz
Diese Hinweise gelten für die Datenverarbeitung durch internetstores GmbH, Friedrichstraße 6, 70174 Stuttgart, Deutschland; E-Mail: datenschutz@campz.de
Die Datenschutzbeauftragte von internetstores ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Maren Frey, Datenschutzbeauftragte bzw. per E-Mail unter datenschutz@campz.de erreichbar.
Wenn Sie an einem Gewinnspiel des Veranstalters teilnehmen, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben:
- E-Mail-Adresse
Diese Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zur Ermittlung des Gewinners, zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingung, sowie zur Übersendung des Gewinnes. Die Datenverarbeitung beruht dementsprechend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Der Veranstalter wird die Daten des Gewinners löschen, wenn sie für die Durchführung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich ist. Dies ist üblicherweise dann der Fall, wenn der Gewinn übersandt wurde und der Veranstalter sich vergewissert hat, dass dieser beim Gewinner unbeschädigt angekommen ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Teilnahme an diesem Gewinnspiel verarbeitet und anschließend gelöscht.
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Zur Geltendmachung ihrer Betroffenenrechte gegenüber uns, wenden Sie sich an datenschutz@campz.de
Schlussbestimmungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufsrechts (CISG).
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.