CAMPZ Blogwahl 2020 - Kategorie »Klettern & Bouldern«

CAMPZ Blogwahl 2020 - Kategorie »Klettern & Bouldern«

Kategorie »Klettern & Bouldern«

Für alle Freunde des Klettersports ist diese Kategorie genau das Richtige. Ob Klettern oder Bouldern - die 14 Nominierten hängen am liebsten am Fels ab und schreiben über Klettergebiete, Trainings- und Techniktipps und Produkttests.

Endergebnis
Kategorie
Klettern & Bouldern

*Endergebnis nach Abzug der Mehrfachstimmen.
Prozentangaben = Stimmenanteil an den Kategorie-Gesamtstimmen.
Doppelplatzierungen möglich.

Das waren die nominierten Outdoorblogs der Kategorie »Klettern & Bouldern«

abenteuersuechtig.de

Die drei Abenteurer Dennis, Flo und Robert lassen euch auf diesem Blog an ihren Abenteuern teilhaben. Ihr findet sie dabei nicht nur am Fels beim Klettern, sondern auch beim Bergsteigen, Trailrunning, auf Skitour oder beim Gleitschirmfliegen. Es gibt viel zu entdecken!
Blog: abenteuersuechtig.de

bergheimat.net

Auf Daniels Blog gibt es regelmäßig Berichte über seine Erlebnisse am Berg, Fels und auf dem Fahrrad im weiteren Umkreis von München, und auch die ein oder andere Skitour ist mit dabei.
Blog: bergheimat.net

bergstille.de

Neben Klettern geht es auf dem Blog von Ted auch um Bergsteigen, Wandern und Snowboardtouren. Eine Menge Fotos geben einen guten Eindruck der Touren und bieten Inspiration für deine nächsten Ziele.
Blog: bergstille.de

boulderniete.com

Karin und Flo(h), beide in den Bergen aufgewachsen, sind am liebsten draußen unterwegs - beim Klettern, Eisklettern, Bergsteigen und vielen anderen Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren oder Biken. Detaillierte Beschreibungen dieser Touren findet ihr auf ihrem Blog.
Blog: boulderniete.com

chalkviech.de

Auf seinem Blog schreibt Micha über Kletter- und Bouldergebiete vorwiegend in der Schweiz, in Österreich und Süddeutschland. Aber auch Tests von Kletterausrüstung und insbesondere Kletterschuhe, findest du hier und natürlich auch einen Einblick ins Leben am Berg.
Blog: chalkviech.de

grundkurs-bouldern.de

Ralf bloggt regelmäßig zu Themen rund ums Bouldern. Da er auch selbst mal als blutiger Anfänger im Bouldern angefangen hat, ist dieser Blog auch super für Einsteiger geeignet. Eine Menge Technikwissen aus der Praxis und Theorie ist aber auch für Fortgeschrittene interessant.
Blog: grundkurs-bouldern.de

hochzwei.media

Die beiden Österreicher Marlis und Andreas leben für die Berge - ob Klettern, Bergsteigen oder Paragleiten. Auf ihrem Blog lest ihr spannende Klettergeschichten, gepaart mit beeindruckenden Fotos. Da bekommt ihr garantiert Lust auf Berge!
Blog: hochzwei.media

kraxelnhoch3.de

Auf diesem Blog geht es ums Klettern und Biken im Dreiländereck - kraxeln³ eben. Bei Stephanie und Marcel findest du genaue Beschreibungen von abfahrtsorientierten Biketouren und Plaisirklettergebieten - von den beiden selbst erkundet und bewertet.
Blog: kraxelnhoch3.de

mainbloc.de

Viele Trainingstipps und Erfahrungsberichte von Klettergebieten in ganz Europa findet ihr auf dem Blog von Martin, Christoph, Pete, Dirk und Marc. Seit 2019 gibt es hierzu auch den passenden Podcast Noobtalk, der ebenfalls auf dem Blog veröffentlicht wird.
Blog: mainbloc.de

moosbrugger-climbing.com

Sabine gibt auf diesem Blog ihren beiden Leidenschaften Klettern und Reisen ein Zuhause. Hier könnt ihr neue Kletterrouten genauso wie neue Reiseziele entdecken und spannende Reiseberichte lesen, getreu dem Motto: “Climbing is a lifestyle and travelling my passion”.
Blog: moosbrugger-climbing.com

rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

Hier geht es um die Liebe zu den Bergen und der Leidenschaft, auf Gipfel zu steigen. Rebecca berichtet übers Klettern, Wandern, Bergsteigen und Hochtouren. Bei Schnee ist sie meist mit Tourenski unterwegs. Aber egal ob Sommer oder Winter - die Alpen sind ihr Zuhause.
Blog: rebecca-abenteuerberge.blogspot.com

sbrunner.net

Bei schlechtem Wetter findet man sie in der Halle, bei gutem Wetter kann die Bloggern Sabine aber niemand halten - denn dann geht es ab in die Berge. Sie berichtet übers Klettern, Wandern und die eine oder andere Radtour ist auch mit dabei.
Blog: sbrunner.net

ulligunde.com

Inzwischen schon seit 10 Jahren berichtet Erika alias Ulligunde über Bergsport in Fels, Eis und Schnee. Sie nimmt euch mit zum Alpinklettern, Hochtourengehen oder Gleitschirmfliegen, um nur einige ihrer Leidenschaften zu nennen. Dabei gibt sie auch noch eine Menge (Kletter-)Tipps.
Blog: ulligunde.com

vertical-riot.de

Du suchst Tipps rund um die Themen Klettertraining und Performance an Fels und Plastik? Dann bist du bei Andis Blog genau richtig. Es erwarten dich Geschichten und Testberichte aus der spannenden Welt des ambitionierten Kletterns und Boulder-Newbies werden auf seinem Blog auch fündig.
Blog: vertical-riot.de

Das Endergebnis der Kategorie Klettern & Bouldern

1.Platz - bergheimat.net: 45,92% Anteil an den Gesamtstimmen

2.Platz - moosbrugger-climbing.com: 18,88% Anteil an den Gesamtstimmen

3.Platz - kraxelnhoch3.de: 7,14% Anteil an den Gesamtstimmen

4.Platz - ulligunde.com: 5,61% Anteil an den Gesamtstimmen

5.Platz - bergstille.de: 5,10% Anteil an den Gesamtstimmen

6.Platz - hochzwei.media: 4,08% Anteil an den Gesamtstimmen

7.Platz - boulderniete.com: 3,06% Anteil an den Gesamtstimmen

8.Platz - abenteuersuechtig.de: 2,55% Anteil an den Gesamtstimmen

9.Platz - grundkurs-bouldern.de: 2,04% Anteil an den Gesamtstimmen

10.Platz - sbrunner.net: 1,53% Anteil an den Gesamtstimmen

11.Platz - chalkviech.de: 1,02% Anteil an den Gesamtstimmen

11.Platz - mainbloc.de: 1,02% Anteil an den Gesamtstimmen

11.Platz - rebecca-abenteuerberge.blogspot.com: 1,02% Anteil an den Gesamtstimmen

11.Platz - vertical-riot.de: 1,02% Anteil an den Gesamtstimmen

Weitere Kategorien der CAMPZ Blogwahl 2020

Thumbnail CAMPZ Blogwahl 2020 Kategorie Wandern

Kategorie »Wandern in der Heimat


Zu den Ergebnissen

Thumbnail CAMPZ Blogwahl 2020 Kategorie Wandern weltweit

Kategorie »Wandern weltweit«


Zu den Ergebnissen

Thumbnail CAMPZ Blogwahl 2020 Kategorie Trailrunning

Kategorie »Trailrunning«


Zu den Ergebnissen

Thumbnail CAMPZ Blogwahl 2020 Kategorie Kinder & Outdoor

Kategorie »Kinder & Outdoor«


Zu den Ergebnissen

Informationen für Blogger*innen und Leser*innen

Was ist die CAMPZ Blogwahl?

Seit 2018 zeichnet die Blogwahl jährlich die top deutschsprachigen Outdoorblogs aus. Ziel des Awards ist es, auf das breite Spektrum der Outdoorblogs hinzuweisen und das besondere Engagement der Blogger zu honorieren, denn die Geschichten, Abenteuer und das Wissen, das sie teilen, sind eine Bereicherung für die Outdoor-Community und eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Medienlandschaft.

Zu den Ergebnissen der CAMPZ Blogwahl 2019

Zu den Ergebnissen der CAMPZ Blogwahl 2018

So funktionierte die Blogwahl

15. Dezember bis 3. Januar

Nominierung

Alle Leser*innen, Follower*innen, Fans und Meinungsmacher*innen waren aufgerufen, ihre liebsten Outdoorblogs bis zum 3. Januar 2021 per E-Mail für den Top Outdoorblog 2020 zu nominieren. Jede Nominierung brachte den Blog auf die Nominierungsliste und damit zur Abstimmung.


11. Januar bis 8. Februar

Abstimmung

Vier Wochen lang konnten Leser*innen für ihren liebsten Outdoorblog abstimmen. Pro Blogkategorie kann eine Stimme abgegeben werden. Es entscheidet also die Öffentlichkeit über die Preisträger: Die Blogs mit den meisten Stimmen gewinnen.

Unter allen Teilnehmer*innen, die abstimmen, ihre E-Mail Adresse angeben und den Teilnahmebedingungen zustimmen, haben wir folgende Preise verlost:

  • 10 Gutscheine* für einen Einkauf bei CAMPZ im Gesamtwert von 500 Euro (2x100 Euro, 4x50 Euro, 4x25 Euro):
  • 5 Premium-Jahresabos von unserem Partner komoot

15. Februar

Bekanntgabe der Gewinner*innen

Am 15. Februar haben wir die Top Outdoorblogs 2020 in den fünf Kategorien sowie den Gesamtsieger der Blogwahl verkündet.

Als Gewinner*in hattest du die Chance auf folgende Preise:

  • Ein 500 Euro Einkaufsgutschein bei CAMPZ und ein Premium-Jahresabo von komoot für den Gesamtsieger - also den Gewinner einer Kategorie, der gleichzeitig auch die meisten Stimmen über die gesamte Wahl hinweg erhalten hat.
  • Ein 250 Euro Einkaufsgutschein bei CAMPZ und ein Premium-Jahresabo von komoot für den Gewinner je Kategorie
  • Ein Feature - wenn gewünscht - im CAMPZ Blog
  • Außerdem erhalten die Preisträger sowie die Top 10 Blogs ein individuelles, offizielles Siegel zur Platzierung im Web, z.B. für die eigene Website, Social-Media, E-Mail Signatur.

Kontakt

Fragen oder Anregungen?

Schreib uns eine E-Mail

Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Die CAMPZ Blogwahl 2020

Nachdem das Jahr 2020 zu Ende gegangen ist, möchten wir von CAMPZ rückblickend den "Top Outdoorblog 2020" mit euch wählen. Wir sind auf der Suche nach den beliebtesten Outdoorblogs des letzten Jahres und freuen uns, dass es noch immer so viele fleißige Schreiber gibt, die ihre freie Zeit damit verbringen, uns ihre Geschichten und Abenteuer zu erzählen, ihr Wissen mit uns zu teilen und uns mit Tipps und Infos versorgen. Dieses Engagement muss honoriert werden, denn die Blogger sind eine Bereicherung für die Outdoor-Community und eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Medienlandschaft.

Die CAMPZ Blogwahl zeichnet seit 2018 die top deutschsprachigen Outdoorblogs aus, bereits zum dritten Mal werden 2021 die beliebtesten Blogs in fünf Kategorien von Leser*innen gewählt.

Die Veranstalter

Veranstalter der CAMPZ Blogwahl 2020 ist die Fa. Internetstores GmbH, Friedrichstr. 6, 70174 Stuttgart.

Blogwahl-Teilnahmebedingungen

Nominierung

Die Nominierungsphase für den Top Outdoorblog 2020 beginnt am 14.Dezember 2020 und endet am 3.Januar 2021. In diesem Zeitraum können Nominierungen via E-Mail unter http://www.campz.de/info/top-outdoorblog-2020-nominierung/ vorgenommen werden.

Ein Blog kann lediglich in einer der fünf Kategorie nominiert werden. Die Kategorien dienen zur Orientierung und helfen, die Wahl möglichst übersichtlich zu gestalten.

Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:

  • Wandern in der Heimat
  • Wandern weltweit
  • Trailrunning
  • Klettern & Bouldern
  • Kinder & Outdoor

Die Nominierung erfolgt durch Fremdnominierung oder durch die Betreiber*innen des Blogs selbst.

Die Voraussetzungen für die erfolgreiche Nominierung lauten wie folgt:

  • Der Blog-Beteiber ist in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz ansässig oder führt den Blog in deutscher Sprache.
  • Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Wandern / Trekking in Deutschland, in den Alpen oder weltweit, Klettern oder Bouldern, Trailrunning oder Outdoor mit Kindern.
  • Der Blog ist aktuell gehalten. Dies bedeutet, dass im letzten Jahr mindestens 6 Beiträge veröffentlicht wurden.
  • Der Blog wird auf einer Website gehostet. YouTube-Kanäle, Instagram-Accounts, Podcasts Facebook-Seiten können nicht eingereicht werden. Damit stellen wir sicher, dass alle Blogs vergleichbar sind.

Die Betreiber der nominierten Blogs haben bereits während der Nominierungsphase das Recht, sich selbst vom Wettbewerb auszuschließen. Dazu schreiben sie eine E-Mail an claudia.schneider@internetstores.com.

Abstimmung

Die Abstimmung findet zwischen dem 11. Januar und 08. Februar 2021 statt. Pro Blog-Kategorie kann eine Stimme abgeben werden. Die Blogs mit den meisten Stimmen pro Kategorie gewinnen. Außerdem wird ein Gesamtsieger ermittelt, der die meisten Stimmen über alle Kategorien hinweg erhalten hat.

Unter allen Teilnehmern, die abstimmen, ihre E-Mail-Adresse angeben und den Teilnahmebedingungen* zustimmen verlosen wir:

  • Insgesamt 10 Gutscheine** für einen Einkauf bei CAMPZ im Gesamtwert von € 500 Euro (2x100 €, 4x50 €, 4x25 €)
  • 5 Premium-Jahresabos von unserem Partner komoot.

*Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen an der Verlosung „Top Outdoorblog 2020“:

Am Gewinnspiel teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen, mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Die Gewinner*innen werden per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Aktionszeitraum ist der 11.01.2021 – 08.02.2020 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden am 11.02.2020 bei der internetstores GmbH (Stuttgart) durch Losziehung unter allen Einsendungen, die ihre E-Mail-Adresse** angegeben haben, ermittelt. Die Teilnahme über Teilnahme- und Eintragungsdienste, Mehrfachteilnahmen und automatisierte Teilnahmen sind unzulässig. Ausgeschlossen von der Teilnahme am Gewinnspiel sind Mitarbeiter der internetstores GmbH und deren Angehörigen.

**Um an der Verlosung der Gutscheine teilzunehmen, muss eine E-Mailadresse hinterlegt werden. Diese dient nur dazu, den Gewinner kontaktieren zu können. Eine Teilnahme an der Abstimmung ist aber auch ohne eine E-Mailadresse möglich.

Bekanntgabe der Blog-Sieger

Am 15. Februar werden die Top Outdoorblogs 2020 in den fünf Kategorien sowie der Gesamtsieger verkündet.

Die Preise für die Gewinner*innen sind:

  • Ein 500 Euro Einkaufsgutschein bei CAMPZ und ein Premium-Jahresabo von komoot für den Gesamtsieger - also den Gewinner einer Kategorie, der gleichzeitig auch die meisten Stimmen über die gesamte Wahl hinweg erhalten hat
  • Ein 250 Euro Einkaufsgutschein bei CAMPZ und ein Premium-Jahresabo von komoot für den Erstplatzierten je Kategorie
  • Ein Feature der Erstplatzierten je Kategorie - wenn gewünscht - im CAMPZ Blog

Außerdem erhalten die Preisträger sowie die Top 10 Blogs ein individuelles, offizielles Siegel zur Platzierung im Web, z.B. für die eigene Website, Social-Media, E-Mail Signatur.

Die Sieger werden per E-Mail informiert.

Datenschutz

Diese Hinweise gelten für die Datenverarbeitung von:

  • Besuchern, die im Rahmen der Blogwahl Blog-Betreiber nominieren
  • Besuchern, die im Rahmen der Blogwahl an der an der Abstimmung über die Blogs und dem Gewinnspiel teilnehmen
  • Ein Feature der Erstplatzierten je Kategorie - wenn gewünscht - im CAMPZ Blog

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung ist die internetstores GmbH, Friedrichstraße 6, 70174 Stuttgart, Deutschland; E-Mail: datenschutz@campz.de

Die Datenschutzbeauftragte von internetstores ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Maren Frey, Datenschutzbeauftragte bzw. per E-Mail unter datenschutz@campz.de erreichbar.

Für Zwecke der Nominierung von Blogs werden personenbezogene Daten der Absender gespeichert, ausschließlich für Rückfragen verwendet und nach Beendigung der Nominierungsphase gelöscht.

Für Zwecke der Durchführung der Teilnahme am Gewinnspiel und Verlosung werden personenbezogenen Daten der Teilnehmer am Gewinnspiel ausschließlich für die Teilnahme an der Losziehung verwendet und nach der Auslosung gelöscht.

Für Zwecke der Nominierung von Blogs und ggf. Preisvergabe werden personenbezogene Daten der Blogbetreiber – insbesondere die E-Mail-Adresse – gespeichert, die wir für die Erfassung des teilnehmenden Blogbetreibers, die Benachrichtigung des Siegers und die Bereitstellung des Preises benötigen.

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Zur Geltendmachung ihrer Betroffenenrechte gegenüber uns, wenden Sie sich an datenschutz@campz.de

Folge Campz

Urheberrechte © Campz – Alle Rechte vorbehalten