Wir stellen vor: Daniel von Bergheimat - Top Outdoorblog 2020 in der Kategorie »Klettern & Bouldern«

Mit seinem Blog Bergheimat hat Daniel bei der diesjährigen CAMPZ Blogwahl zum Top Outdoorblog 2020 den ersten Platz in der Kategorie »Klettern & Bouldern« belegt. Wir möchten euch hier den Blogger näher vorstellen. Dafür haben wir ihm im ersten Teil Fragen gestellt, die mehr über seine Leidenschaft für die großartige Outdoor-Welt verraten. Im zweiten Teil sprechen die Bilder für sich: In einem Fotoessay erzählt er uns mehr über eine Tour, die ihm besonders in Erinnerung geblieben ist. Es war erstaunlicherweise keine Kletter-, Wander- oder Skitour, sondern eine Fahrradreise.
Würdest du eher...
... eine Tour auf heimischen Pfaden oder in fremden Ländern bevorzugen?
Ich bin lieber in den Bergen meiner Heimat unterwegs. Erstens ist es bei uns auch wunderschön und mit etwas Spürsinn findet man auch wirklich tolle, nicht so überlaufene Ziele. Zweitens finde ich es eigentlich nicht mehr zeitgemäß seinen CO2 Abdruck durch Aktivitäten z.B. in anderen Erdteilen zu vergrößern. Aber jedem das Seine.
... bei eisiger Kälte oder großer Hitze eine Tour unternehmen?
Beides hat seinen Reiz. Mir persönlich ist der Sommer aber eigentlich lieber. Also entscheide ich mich für die Hitze.
... einmal mit Thomas Huber oder Roland Hemetzberger Klettern gehen?
Wenn ich ganz ehrlich bin: Mit keinem von Beiden. Mir sind meine Kletterspezln lieber. Und mit Promis hab ich es eh nicht so!
... auf einer Wanderung mit einem Wolkenbruch oder extremem Wind zu kämpfen haben?
Der Wolkenbruch ist uns definitiv lieber! In unserem Rucksack ist immer Regenbekleidung und Wechselkleidung.
... dein Tempo für Kletterfreunde deutlich verlangsamen oder dich verausgaben, um mitzuhalten?
Ich würde mich schon anpassen wenn es um das 'Langsamere' geht. Hetzen würde ich mich hingegen nicht lassen – warum auch!? Wir/ ich haben doch Zeit: In der Ruhe liegt die Kraft.
... die Erstbesteigung auf unbekanntem Terrain wählen oder deine absolute Lieblings-Klettertour, die du in- und auswendig kennst?
Auch bei dieser Frage hören sich beide Vorschläge recht gut an. Trotzdem würde ich wohl eine Erstbegehung vorziehen.
... bei der Einkehr die Kässpatzen oder den Kaiserschmarrn bestellen?
Hier würde ich mich wohl für den Kaiserschmarrn entscheiden, passt auch besser zu meinem Lieblingsgetränk: Kaffee.
... am Ende einer Tour einen Bergsee oder einen malerischen Ausblick erreichen wollen?
Also besonders im Sommer nach einer anstrengenden Tour kommt gegen ein erfrischendes Bad in einem schönen Bergsee nichts heran.
Über Daniel
Blogger von Bergheimat
Auf seinem Blog dokumentiert Daniel regelmäßig seine privaten Erlebnisse am Berg, Fels und auf dem Fahrrad im weiteren Umkreis von München, und auch die ein oder andere Skitour ist mit dabei.
bergheimat.net
Fotoessay
Komm mit zur...
Radreise an die Ostsee
Nach der Frage welche Unternehmung mir 'besonders' in Erinnerung geblieben ist, war es weder eine Kletter-, Wander- oder Skitour, sondern merkwürdigerweise eine Fahrradreise. Nachdem ich bereits, jeweils alleine zur Nordsee ( 7/16 ) und zum Mittelmeer ( 9/18 ) gestrampelt bin, fehlte mir noch die Ostsee. So startete im Juni 2019 in der heißesten Woche des Jahres zur See! Es wurde eine sehr eindrucksvolle, recht heiße und somit extrem anstrengende Reise. Nach 5 Tagen erreichte nach 950 Km endlich die ersehnte Ostsee. Im Nachhinein eine unvergessliche Aktion die mich viele Liter Schweiß kostete.
Link zum Beitrag: Alle guten Dinge sind 3: Fahrt zur Ostsee
-
Start in München
-
Nähe Schwandorf
-
In der Oberpfalz
-
Es geht nach Sachsen
-
Werbeliner See bei Bitterfeld
-
Es wird immer flacher
-
In Rostock
-
Geschafft! Die Ostsee.
Lerne die Gewinner der anderen Kategorien kennen