Camping an den 12 schönsten Seen Deutschlands

Wie wäre es, nach kurzer Anreise das Zelt aufzuschlagen und am nächsten Morgen mit Vogelgezwitscher und Blick auf einen See aufzuwachen? Camping am See in Deutschland macht es möglich! Es gibt hierzulande unzählige wundervolle Seen mit dazugehörigen Campingplätzen und diese bieten neben einer Übernachtungsmöglichkeit in der Natur auch ein tolles Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene an. Die unmittelbare Umgebung lockt ebenfalls mit Highlights. Es gibt viel zu entdecken und sowohl Wander- als auch Sport- und Entspannungsfans kommen voll auf ihre Kosten.
Camping am See – Wo soll es denn hingehen?
Du hast dich mit dem Thema Camping in Deutschland noch gar nicht auseinandergesetzt? Dann wirst du hier fündig, denn wir möchten dir eine Anregung für Aufenthalte an den schönsten Seen des Landes geben. Ob in den Sommerferien oder auch in der Nebensaison, wenn es nicht so voll ist.
Campingplätze am See in Deutschland
Camping-Etikette
Bitte beachte, dass Wildcampen in Deutschland untersagt ist. Respektiere die Natur und sieh davon ab, dein Zelt irgendwo im Wald aufzuschlagen, da du dadurch das Ökosystem empfindlich stören kannst. Manche Campingplätze sind wegen der aktuellen Lage bereits jetzt ausgebucht. In dem Fall weich bitte auf einen anderen Platz, eine andere Region oder eine andere Reisezeit aus.
Außerdem versteht es sich von selbst, dass du als Naturfreund*in keine Abfälle hinterlässt und zur Entsorgung nur die dafür vorgesehene Infrastruktur nutzt.
Bitte beachte auch die aktuellsten Corona-Auflagen der jeweiligen Region und des jeweiligen Campingplatzes.

© Naturcamping Spitzenort

© Naturcamping Spitzenort

Naturcamping Spitzenort, Großer Plönersee
Der Plöner See liegt im Naturpark Holsteinische Schweiz. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, ist Baden bei diesem Camping am See nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Das erfreut besonders Angler, die hier eines der besten Hechtreviere Deutschlands vorfinden. Eine Badestelle befindet sich an der Spitze der Prinzeninsel, unweit des Campingplatzes.
Der Campingplatz liegt abgeschieden auf einer Landzunge und ist an drei Seiten vom Wasser umgeben. Wem das Wasser zu kalt ist, taucht einfach in den großen Außenpool. Wassersport wird hier großgeschrieben, es gibt Surf- und Sportbootkurse oder die Vermietung von Booten aller Art. Die nahegelegene Kreisstadt Plön bietet viele kulturelle Highlights.

© Camping Ecktannen

© 1000seen.de / Christin Drühl

Camping Ecktannen, Müritz
Mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Müritz. Sie gilt als der größte vollkommen in Deutschland liegende See. Der Campingplatz liegt direkt an der Müritz und ist naturbelassen gestaltet, sodass sich Gäste auf 17 Hektar ihren Stellplatz ganz nach Belieben aussuchen können.
Dein Hund soll auch mitkommen? Kein Problem, für ihn gibt es sogar einen eigenen Strand und ein Auslaufgebiet. Auch an die Kinder ist mit Animation und Streichelzoo gedacht und natürlich kommt auch der Wassersport mit Surf- und Segelschule auf dem Gelände nicht zu kurz. Naturfreund*innen werden im Nationalpark Müritz mit seinen Wäldern, Mooren und über 100 Seen so richtig aufblühen.

JATOUR Camping am Spring, Werbellinsee
Im wunderschönen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen erweist sich der Werbellinsee als Wassersportparadies. Es gibt sogar eine Tauchbasis. Der See gehört mit seinen 55 Metern zu den tiefsten und klarsten Seen Brandenburgs.
Der Campingplatz liegt umgeben von einem schattigen Wald direkt am See und bietet alles, was Sportbegeisterte und Kinder schätzen: Tischtennisplatten, ein großes Beachvolleyballfeld, eine Kletterburg, Gokarts und mehr. Der See kann mit dem Dampfer erkundet oder auf einem welligen Kurs, der zum Fernradweg Berlin-Usedom gehört, mit dem Rad umrundet werden. Geschichtsbegeisterte können das benachbarte Jagdschloss Hubertushof besuchen.

© Bitterfeld-Wolfen

Ferienpark Goitzsche, Goitzschesee
Früher Braunkohleförderung, heute ein kleines Naturparadies! Die ehemalige Grube „Leopold“ wurde zu einem Naturschutz- und Erholungsgebiet saniert und ist seit 2005 eine sehr beliebte Wassersportdestination in Ostdeutschland. Highlight des Sees ist der 26 Meter hohe Pegelturm mit der 200 Meter langen Seebrücke: Vom Turm aus bekommst du einen atemberaubenden Ausblick über die Region.
Der Campingplatz ist familienfreundlich und bietet neben Stellplätzen auch Ferienhäuser an. Die Arbeit an weiteren modernen Anlagen ist aktuell im Gange. Ein breit ausgebautes Rad- und Wanderwegnetz macht das Erkunden der nahgelegenen Dübener Heide zum puren Vergnügen.

© Paska

Stauseeregion Hohenwarte, Stauseeregion Hohenwarte
Ab ans Thüringer Meer! Der Hohenwarte-Stausee gilt als einer der größten Stauseen Europas. Die Saale, die dort angestaut wird, schlängelt sich über eine Länge von 27 Kilometern durch tiefe Täler des Thüringer Schiefergebirges. Ein echtes Camping am See Highlight!
Der Campingplatz befindet sich in einer Bucht des Hohenwarte-Stausees. Durch seine terrassierte Anlage am Hang können Gäste einen wunderschönen Blick auf den See genießen. Ein perfekter Urlaub für Wasser- und Wanderfans ist garantiert! Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge kannst du dich von der wildromantischen Landschaft zwischen den Wäldern des Rennsteigs und den Burgen der Saale bezaubern lassen.

© Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Nordufer Camping, Steinhuder Meer
Ein Surf-Paradies nahe Hannover! Klingt paradox? Beim Steinhuder Meer handelt es sich um den größten Binnensee Nordwestdeutschlands. Der Campingplatz bietet viel Platz für alle Gäste und ist nur 150 Meter vom Badestrand entfernt. Er ist für seine Kinderfreundlichkeit bekannt und bietet ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
Ein weitläufiger Naturpark umgibt den See mit seinen Mooren, Dünen, Wäldern und Wiesen und bietet perfekte Erholung. Wer es sportlich mag, kann das „Meer“ auf einem 32 Kilometer langen Radwanderweg umrunden und sogar Kitesurfen ist möglich.

© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz

Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen, Laacher See
Der Laacher See liegt im Osten der Vulkaneifel bei Andernach und befindet sich in der Nähe der Benediktinerabtei Maria Laach. Der See selbst ist ein nicht mehr aktiver, mit Grundwasser gefüllter Vulkan.
Der eine Autostunde vom See entfernte Campingplatz am romantischen Rheinufer steht ganz im Zeichen von Entspannung. Das umfangreiche Angebot des Platzes an Wellness, Massagen und Beauty lässt sich wunderbar mit einem Besuch in der benachbarten Kristall Rheinpark-Therme ergänzen. Im Nationalen Geopark Laacher See kannst du mit dem Geysir Andernach den höchsten Kaltwassergeysir der Erde bewundern.

© Freizeitzentrum Bostalsee

© Günther Schneider / Pixabay

Campingplatz Bostalsee, Bostalsee
Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück liegt das Sankt Wendeler Land mit dem Bostalsee. Der mit fünf Sternen ausgezeichnete Campingplatz befindet sich wenige Gehminuten vom Strandbad am See entfernt und ist besonders familienfreundlich. Alle Wasser- und Freiluftsportarten lassen sich hier wundervoll ausüben. Dank seines engagierten Umweltschutzkonzepts darf sich der Platz sogar ECOCAMPING-Betrieb nennen.
Eine Autostunde entfernt kannst du die berühmte Saarschleife Mettlach vom Aussichtsturm des Baumwipfelpfads bestaunen. Die Städte Saarlouis und Saarbrücken bieten außerdem viele kulturelle und historische Highlights.

© Camping- und Ferienpark Teichmann

© Camping- und Ferienpark Teichmann

Camping- und Ferienpark Teichmann, Edersee
Nicht weit von Kassel entfernt liegt der 27 Kilometer lange Edersee mit seiner majestätischen Staumauer. Dieser Camping am See wurde 2020 mit dem Campsite Award ausgezeichnet. Besonders die liebevolle und kreative Kinderanimation überzeugte die Juroren. Es gibt beispielsweise Ponyreiten, Stockbrotbacken und Goldwaschen für die Kleinen aber auch Bogenschießen und vieles mehr für die Großen.
Der Platz liegt in einer wunderschönen Mittelgebirgslandschaft mitten im Nationalpark Kellerwald, wo du wandern kannst. Alternativ kannst du dich auch mit der Familie auf der Sommerrodelbahn in Waldeck vergnügen.
© MKT / Dagmar Schwelle

© MKT / Dagmar Schwelle

Campingplatz Klausenhorn, Bodensee
Der Bodensee befindet sich im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Campingplatz liegt auf einer Landzunge unmittelbar am See und verfügt über einen eigenen Naturbadestrand. Radfahrer*innen können sich über die Lage direkt am Bodensee-Radweg freuen und sowohl normale Fahrräder als auch E-Bikes mieten. Dazu gibt es ein umfassendes Sport- und Entspannungsangebot mit Beachvolleyball, SUP, Yoga oder Shiatsu.
Der See lädt zum Insel- und Vulkanhopping per Kanu, Solarfähre, Schiff oder Rad ein. Wie wäre es beispielweise mit einem Besuch auf der Insel Mainau?

© Zweckverband Brombachsee

© Nürnberg Luftbild / Hajo Dietz

Seecamping Langlau, (Kleiner) Brombachsee
Der Kleine Brombachsee im Fränkischen Seenland wurde 2017 zum beliebtesten See in ganz Deutschland gekürt. Das Angebot dort ist sehr vielfältig, sodass alle auf ihre Kosten kommen: tolle Badestrände für Familien, Segel- und Surfschulen sowie Wakeboarding sind im Angebot.
Auf dem barrierefreien Campingplatz am See sind Hunde erlaubt und ein Badebereich ist als FKK-Strand ausgewiesen. Der Campingplatz bietet Stellplätze für Zelte und Wohnmobile, es können aber auch Wohnwagen gemietet werden. Zu viel Action? Dann findest du in der platzeigenen Bücherei sicher einen Schmöker, mit dem die Stunden im Liegestuhl nur so dahinfliegen werden.


Camping Grafenlehen, Königssee
Abkühlung gefällig? Im 192 Meter tiefen Königssee kannst du der brütenden Hitze entfliehen. Der Gebirgssee im Berchtesgadener Land erreicht auch im Sommer nur 16 Grad Wassertemperatur. Es gibt eine Badebucht direkt in Schönau oder am Malerwinkel an der Nordostseite. Der Campingplatz ist umgeben von der mächtigen Kulisse der Watzmann-Ostwand, er ist ganzjährig geöffnet und verfügt über frisch sanierte, moderne Waschräume.
Der Königssee lädt zu einer Schifffahrt ein und den Grünstein-Klettersteig können erfahrene Kletterfans direkt vom Campingplatz aus erreichen. Wer im Sommer ein Wintersporterlebnis möchte, nimmt ein Rennbob-Taxi in der Eisarena.

© Daniel Seßler auf Unsplash

Campingplatz Walchensee, Walchensee
Ab in die „bayrische Karibik“! Was für ein Panorama: türkisblaues Wasser, umgeben von den Bergen des Karwendelgebirges. Der See liegt etwa 80 Kilometer von München entfernt auf 800 Metern über dem Meeresspiegel und ist mit seinen über 16 Quadratkilometern und 190 Metern Tiefe der größte Gebirgssee Deutschlands.
Der Campingplatz ist klein, aber fein, und verströmt eine familiäre Atmosphäre. Es gibt 120 geräumige Stellplätze. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, Wandernde kommen beispielsweise bei einer Tour rund um den beindruckenden Herzogstand voll auf ihre Kosten.

Deine Camping Ausrüstung
Als Online-Outdoorshop bieten wir von CAMPZ die ideale Ausrüstung, wenn es darum geht, dein Basecamp direkt am Puls der Natur aufzuschlagen. Egal ob Schlafsäcke, Campingstühle oder Campinggeschirr, in unserem Shop findest du alles, was du für dein nächstes Camping-Abenteuer brauchst.
campz.de