deuter Futura
0 Artikeldeuter Futura Rucksäcke: farbenfroh und funktional unterwegs
Vielseitig, variantenreich, funktional und wunderbar bunt – die Rucksäcke aus der deuter Futura-Serie sind seit 1998 echte Publikumslieblinge: Sie sind die am meisten verkauften Modelle und ein Eckpfeiler des Erfolgs des deutschen Herstellers. Diesen Status halten sie zu Recht, da sie erfolgreich höchsten Tragekomfort mit ansprechendem Design kombinieren.

Was macht die deuter Futura-Serie zum Klassiker?
Gemeinsam haben dabei alle Modelle den gut durchdachten Aircomfort-Netzrücken. Auf einem bruchfesten Rahmen, gefertigt aus dauerhaft elastischem Federstahl, wird das Aircomfort genannte Netz gespannt. Durch die Konstruktion wird ein Teil der Rucksacklast auf die Hüften verteilt. Wenn du deinen Rucksack komplett vollgepackt hast, sorgt der Netzrücken zudem für einen Ventilationsraum. Zwischen Rücken und Netzrücken kann Frischluft zirkulieren, was für dich eine geringere Schweißentwicklung bedeutet.
Bis zu 25 % weniger Schweißentwicklung erzielt das Aircomfort-System – das konnte das Institut Hohenstein wissenschaftlich untermauern. Damit sind die deuter Futura-Rucksäcke optimale Begleiter bei all deinen Outdoor-Vorhaben, wie beispielsweise:
- Tagesausflügen
- Mehrtagestouren
- Klettersteigen
- Trekking-Trips
Aber auch im Alltag besticht die Kombination aus hervorragender Belüftung, starkem Tragekomfort, viel Volumen und sicherem, bequemem Sitz. Für Einkäufe oder das tägliche Pendeln zur Arbeit ist dein deuter Futura ebenso praktisch.
Die kleineren Varianten bieten sich außerdem als Schulranzen für die Kids an. Alle benötigten Schulbücher, Mäppchen und sonstigen Unterlagen passen in die verschiedenen Fächer des Rucksacks. Ein großer Vorteil ist, dass das Gewicht auch auf die Hüften verteilt wird. Das schont den Kinderrücken, wenn ein langer Schultag mit Nachmittagsunterricht einen randvoll gepackten Rucksack nötig macht. Aber auch für Freizeitaktivitäten in der Natur oder als Tasche für den Sport ist ein Rucksack der deuter Futura-Serie bestens geeignet.
Mehr Nachhaltigkeit durch Recyclingmaterialien
Als Outdoor-Firma möchte deuter dich auf allen Touren und Ausflügen ins Grüne unterstützen. Das geht nur, wenn die Natur vor dem menschengemachten Klimawandel geschützt wird. Deshalb ist jeder Rucksack der Futura-Linie aus so viel recyceltem Material wie möglich gefertigt.
Der bluesign®-Standard zeichnet als Öko-Label ganze Herstellungsprozesse und Produktionsketten aus, die auf Schadstoffe verzichten und damit möglichst nachhaltig arbeiten.
Das Hauptmaterial der Rucksäcke erfüllt die Anforderungen der Öko-Zertifizierung des bluesign®-Labels zu 100 %. Beim verwendeten Garn schafft es der Hersteller mittlerweile, zur Hälfte auf Recyclingmaterial zu setzen. Das Ziel ist allerdings auch hier, das Garn in Zukunft komplett aus recycelten, zertifizierten Quellen zu beziehen. Der Antrieb dahinter ist es, den ökologischen Fußabdruck, den jeder Rucksack hinterlässt, möglichst gering zu halten.
deuter Futura – der optimale Allrounder
Ganz egal, ob du deine ersten Schritte im Outdoor-Bereich machst oder schon langjährige Erfahrung hast: Ein deuter Futura ist für alle Outdoor-Fans ein starker und zuverlässiger Begleiter. Den Ruf als beliebtester Rucksack hat sich das Modell inklusive seiner Varianten über Jahre hinweg durch starke Funktionalität, hochwertige, robuste Materialien und tollen Tragekomfort erarbeitet. Eine passende Farbvariante gibt es für die unterschiedlichsten Geschmäcker obendrein. Entdecke jetzt deinen neuen Lieblings-Futura von deuter!