Kühlakkus
1 ArtikelKühlakkus für Camping & Freizeit
Ob Sie campen, einen heißen Nachmittag im Park oder am Baggersee verbringen oder eine Beule verarzten müssen: Kühlakkus gibt es für alle dieser Anforderungen, und sie sind immer schnell zur Hand. Von einem guten Kühlakku erhoffen Sie sich eine möglichst lange Kühldauer bei minimalem Zusatzgewicht. Er soll in Ihrem Gefrierfach schnell einsatzbereit und auslaufsicher sein sowie in alle verwendeten Packtaschen, Kühltaschen oder Rucksäcke passen. Es gibt flexible und auch sehr feste Kühlakkus. Die schwersten liegen bei um die 400 Gramm und halten ein sehr großes Packvolumen lange Zeit schön kalt. Andere bringen um die 220 Gramm auf die Waage und beschweren damit kaum das Gesamtgewicht Ihres Proviants. Die leichteren Exemplare unter ihnen eignen sich zusätzlich sehr gut zum Kühlen kleiner stumpfer Verletzungen. Nehmen Sie hierzu aus Sicherheitsgründen stets ein Tuch zwischen den Akku und die Haut. So vermeiden Sie Gefrierbrand sowie zu starkes Auskühlen der betroffenen Hautstellen.
Was Sie beim Kauf beachten sollten
Kühlakkus sind in verschiedenen Gewichtsklassen und unterschiedlichen Farben und Formen erhältlich. Hierbei gilt: Je größer die Oberfläche des Akkus, und damit meist auch sein Gewicht, umso größer ist das Volumen der Lebensmittel oder Getränke, welche Sie damit kühl halten können. Beim Kauf achten Sie auf den beabsichtigten Verwendungszweck und Einsatzbereich, den Sie für Ihren Kühlakku vorgesehen haben.
Welche Einsatzgebiete gibt es für Kühlakkus?
Brauchen Sie ihn als dauerhafte Reserve im Eisfach, falls sich einmal in Ihrem Haushalt oder beim Sport mit Familie und Freunden jemand eine stumpfe Verletzung, wie eine Beule oder eine Verstauchung zuzieht. Dann nehmen Sie einen etwas kleineren Kühlakku, der noch in eine Kinderhand passt, selbst wenn ein Waschlappen oder ein Tuch darum gewickelt ist. Speziell hierfür gibt es auch weichere Akkugehäuse ähnlich einem gefüllten Beutel. Benötigen Sie Kühlakkus, um eine größtmögliche Menge Lebensmittel und Getränke in der Kühltasche für Ihren Sommertag am Badesee schön kalt zu halten, dann nehmen Sie besser großflächige Akkus. Auch wenn diese einige Gramm mehr an Gewicht auf die Waage bringen, wird sich doch die Mühe in Form herrlich kalter Getränke später auszahlen. Sie unterscheiden sich etwas in der Zeit, welche sie für ihre vollständige „Aufladung“ benötigen. Größere Kühlakkus brauchen hierbei wegen ihres größeren Füllvolumens auch mehr Zeit, um vollständig zu vereisen.