Flüssigbrennstoffe
1 ArtikelFlüssigbrennstoff Camping - Flüssiggas, Petroleum Online Shop
Mit Flüssigbrennstoff und dem entsprechenden Kochgerät bleibt die Küche auch beim Camping oder Trekking-Abenteuer niemals kalt. Flüssige Brennstoffe sind meistens leicht zu beschaffen und sicher verwendbar. Mit Multifunktionsgeräten können sogar unterschiedliche flüssige Brennstoffe mit ein und dem selben Gerät genutzt werden.
Auf einem gut eingerichteten Campingplatz steht in der Regel ein Stromanschluss zur Verfügung, an dem elektrische Kochgeräte angeschlossen und genutzt werden können; dies ist aber nicht überall der Fall. Schon beim Wohnmobil-Urlaub besteht diese Möglichkeit nicht immer, da nicht jeder Haltepunkt ein Campingplatz ist. Bei der Trekking-Tour kommt niemand auf die Idee, mit elektrischen Kochgeräten im Rucksack zu reisen.
Flüssigbrennstof für jedes Outdoor Abenteuer
Die wirkliche Alternative neben festen Brennstoffen in Tablettenform oder als Paste ist Flüssigbrennstoff. Für den Camper heißt das in der Hauptsache Flüssiggas, mit dem gekocht, gegrillt und geheizt werden kann. Bei der Trekking-Tour bietet sich Spiritus, Benzin oder Petroleum, welches fast überall problemlos beschafft werden kann, oder Flüssiggas an. Wobei unterschiedliche Arten von Gaskartuschen besonders bei Auslandsreisen für Schwierigkeiten bei der Beschaffung sorgen können. Letztlich bestimmt das Ziel der Reise und die Art des Reisens die Auswahl an Koch- und Heizgeräten. In Gegenden, die als zivilisiert gelten, ist Flüssigbrennstoff in der Regel ausreichend und in der gewünschten Art zu beschaffen. Für abgelegene Gebiete greift der Trekking-Spezialist auf ortsüblichen Flüssigbrennstoff zurück. Bei Touren in große Höhenlagen haben sich Petroleum und Benzin bewährt, da Flüssiggas an Kochleistung naturgemäß verliert.
Multifuell-Kocher ermöglichen flexiblen Einsatz
Sogenannte Multifuell-Kocher, die unterschiedlichen Flüssigbrennstoff vom Tankstellenbenzin bis zum Brennspiritus verbrennen können, ermöglichen einen unabhängigen und flexiblen Einsatz von flüssigen Brennstoffen, wie es die örtlichen Gegebenheiten zulassen. Beliebt sind romantische Abende beim Schein einer urtümlichen Lampe, die mit Lampenöl oder Petroleum brennt. Zum Anzünden haben sich mit Feuerzeugbenzin gefüllte Feuerzeuge bewährt. Im Online Shop “CAMPZ.de“ kann aus dem Sortiment Flüssigbrennstoff gewählt werden, welches besondere Ansprüche hinsichtlich Einsatzgebiet, Gewichtsoptimierung und Heizleistung sowie einfacher Handhabung befriedigt.